Hauptseite
Liebe Suisa-Verantwortliche
Es ist Zeit, die Suisa-Meldung einzureichen.
Ein schwieriges Chor-Jahr geht zu ende. Wir konnten, wenn überhaupt, nur mit vielen Auflagen proben, bevor dann das Singen ganz verboten wurde. Entsprechend mussten viele Chöre ihre geplanten Konzerte absagen.
Und trotzdem müssen wir auch dieses Jahr die Suisa-Meldung bis am 31. Dezember 2020 einreichen.
Was muss ich tun:
-
Wähle deinen Chor aus
- Klicke auf Suisa
- Wenn mein Chor Auftritte hatte: klicke Aufführung hinzufügen und erfasse die aufgeführten Lieder
- Wenn mein Chor keine Auftritte hatte: klicke nicht spielfähig in diesem Jahr
- Wenn mein Chor mit anderen Chören zusammen singt: klicke Spielgemeinschaft
- Wenn es sich um einen Kinder/Jugendchor handelt, der einer Musikschule angeschlossen ist: klicke SUISA über Dritte abgerechnet
- Anschliessend klicke Meldeliste einreichen
Alle Chöre müssen die Suisa-Meldung bis am 31. Dezember 2020 einreichen.
Auch Kinderchöre müssen die Suisa-Meldung einreichen
Wenn du nicht klar kommst, oder Fragen hast, nimm bitte mit mir Kontakt auf.
Ich danke dir, wenn du die Suisa-Meldung fristgerecht einreichst.
Freundliche Grüsse
Barbara Ryf-Lanz
Redaktion / Mutationen
BERNER KANTONALGESANGVERBAND BKGV
Barbara Ryf-Lanz
Redaktion / Mutationen
Breitmatt 1
4536 Attiswil
+41 79 476 26 62
redaktion@bkgv.ch / mutationen@bkgv.ch
Meldung bitte auch wenn keine Auftritte stattgefunden haben!!!
Newsletter – September 2020
SCHUTZKONZEPT COVID-19
zum Schutz der Sänger*innen in
Chören
Noten kopieren - was ist erlaubt?
|